- von Manfred Wanner
- Lokalgeschehen
Hier die Gewinner, die noch schriftlich bzw. telefonisch benachrichtigt werden
297 Einsendungen kamen per Email und Telefon. Für jeden Gewinn, den Sponsoren und der PPMagazin-Verlag bereitgestellt hatten, wurde ein Ziehung (Gewinnerermittlung) vorgenommen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme der Leser/innen und die Bereitstellung der Gewinne durch die Sponsoren.
Der Rechtsweg war ausgeschlossen
Eintrittskarten für das Holzgerlinger Varieté gewannen:
Vera Stadtrecher, Holzgerlingen
Monika Munz, Weil im Schönbuch
Lydia Schmid, Holzgerlingen
Yvonne Löffler, Weil im Schönbuch
Ellen Strohmeier, Weil im Schönbuch
Carmen Hochrein, Aidlingen
Restaurant-Gutschein über 50 Euro für das Culinarium in Altdorf:
Sandra Neubauer, Holzgerlingen
Designer-Lampe von Thomas Lorenz Kachelofen & Kaminbau:
Elke Maurer, Hildrizhausen
Restaurant-Gutscheine über 25 Euro für das La Primavera in Holzgerlingen:
Ulrike Windschiegl, Breitenstein
Christoph Hertler, Schönaich
Restaurant-Gutscheine über 50 Euro für das La Primavera in Holzgerlingen:
Sandra Meier, Hildrizhausen
Gerhard Stahl, Weil im Schönbuch
ZUMBA-Gutschein für einen Kurs mit 10 Terminen im Wert von 66 Euro für die Tanzschule Schad in Holzgerlingen:
Anke Klemm, Holzgerlingen
Eintrittskarten für je 2 Personen zum Handballer-Fasching am 30. Januar 2016 in der Holzgerlinger Stadthalle:
Ursula Dieterich-Sautter, Holzgerlingen
Jana Schürer, Holzgerlingen
Verena Gizelbach, Holzgerlingen
Candle-Light-Dinner aus der Griechischen Küche für 4 Personen im Wert von 140 Euro für das Hotel-Restauran Waldhorn in Holzgerlingen:
Gerd Mohaupt, Holzgerlingen
Einkaufsgutschein über 100 Euro für Binder – Sport-Eisenwaren-Hausrat – Schönaich:
Corine Brando-Höllisch, Altdorf
- von Manfred Wanner
- Lokalgeschehen
Praxisgemeinschaft Kammerlander in neuen Räumen
Seit über 11 Jahren praktiziert Anja Frischmann, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie, in Holzgerlingen. Anfang November wurden die Praxisleistungen um das Fachgebiet Logopädie erweitert. Zusammen mit Ines Kammerlander betreibt Anja Frischmann eine Praxisgemeinschaft für gesetzlich und privat versicherte Erwachsene, Kinder und Säuglinge. Innerhalb des Standortes Max-Eyth-Straße 38 im Gewerbegebiet Buch-Sol ist die Praxis in den 2. Stock und in größere Räume umgezogen. Bilder: Anja Frischmann (links) und Ines Kammerlander.
Fotograf: Roland Fuhr.
- von Manfred Wanner
- Lokalgeschehen
Erfolgreicher Event vom Cafe Fuchsbau im Waldhaus
Karin & Hans Artschwager hatten zur zweiten vorweihnachtlichen Veranstaltung gerufen und fanden erneut großes Interesse beim Publikum. Die Wettervoraussetzungen waren alles andere als günstig. Zum Start Regen, aber im weiteren Verlauf gute Bedingungen im Außenbereich. Die meisten Kunsthandwerker hatten sich aber schon vorsorglich in den trockenen Innenbereich der Einrichtung verzogen, was dem Interesse der Besucher keinen Einbruch bescherte.
Hochwertige Angebote aus Keramik, Textilem und Holz, Brotaufstriche und Kulinarischem aus dem Cafe Fuchsbau fanden ihre Interessenten und Abnehmer. Ein schwäbischer Winzer aus Dettenhausen überraschte mit gepflegten Weinen aus seiner Wahlheimat Kraichgau. Die Feuershow nach Einbruch der Dunkelheit bildete erneut den krönenden Abschluss eines Events für heimische und auswärtige Besucher.
- von Manfred Wanner
- Lokalgeschehen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnehmer müssen 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinner/innen werden telefonisch benachrichtigt
- von Manfred Wanner
- Lokalgeschehen
Guter Kaffee aus Leidenschaft – Mehr als nur schwarz und stark
Der CAP-Markt in Holzgerlingen kann seit Mitte 2015 in seinem Angebot für anspruchsvolle Kunden mit einem echten Highlight aufwarten. Maike Mayer, eine heimische Rösterin aus Herrenberg-Gültstein, ist ein echter Profi bei der Veredlung frischer Rohware aus Brasilien, Guatemala, Costa Rica, Nicaragua und Kolumbien. Der dortige Anbau erfolgt in Hochlagen unter nachhaltigen Bedingungen zu höheren Einkaufspreisen und damit fairen Preisen für die bäuerlichen Produzenten.
- von Manfred Wanner
- Lokalgeschehen
Top motiviert und mit Annette Friebe eine erfahrene Trainerin
Die HSG-Mädels haben nach einer längeren Durststrecke die Freude am Handballspiel zurück gewonnen. Das Durchschnittsalter liegt bei 22,3 Jahren und ist alles andere als ein erfahrenes Team. Drei junge Damen besitzen ein Doppelspielrecht und kommen auch in einer A-Jugend zum Einsatz. Der Saisonstart war mit 7 : 1 Punkten (Stand 1.11.) hoffnungsvoll. „Alle sind sowohl im Training als auch bei den Spielen voll motiviert. Über eine Spielzeit von 60 Minuten fehlt aber derzeit noch die Konstanz, aber daran arbeiten wir“, so Annette Friebe, die einen Kader von 18 Frauen im zweiten Jahr betreut.
Die Trainerin hat derzeit ein „Luxusproblem“
Lesen Sie mehr dazu: ……
- von Rut Katzenmaier
- Lokalgeschehen
Bauhof: Schnelle Eingreiftruppe der Stadt
Der Bauhof und seine Mitarbeiter haben vielfältige Aufgaben, die Otto-Normal-Bürger oft gar nicht mitbekommt und weiß. Das Pluspunkte-Magazin schaut hinter die Kulissen und lässt die Verantwortlichen Roland Hoffmann (Bauamtsleiter) und Reiner Mikolaj (Bauhofleiter) zu Wort kommen.
- von Manfred Wanner
- Lokalgeschehen
Ab sofort kann Schwung in’s häusliche Badezimmer kommen
Bild: Auf Ihren Besuch freuen sich Katia Quaranta und Timo Drieselmann. Fotos: mwa
Weiterlesen: N E V E N D O Aqua Design am 18.Oktober 2016 eröffnet
- von Manfred Wanner
- Lokalgeschehen
KMB-Steuerberatungsgesellschaft bezog zum 1. Oktober neue repräsentative Räume in Holzgerlingen
Die seit 1998 bestehende Kanzlei KMK Steuerberater mit Sitz in Sindelfingen wird zum 30. September 2015 in dieser Form aufgelöst. Die beiden bisherigen Partner, Helmut Knoll und Robert Maurer, haben mit Markus Böhringer aus Altdorf einen jungen Kollegen als Kompagnon in die neu gegründete KMB Steuerberatungsgesellschaft aufgenommen.
Im Bild von links: Robert Maurer, Markus Böhringer und Helmut Knoll
Mehr zur Kanzlei auf Seite 19 dieser Ausgabe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |