- von Manfred Wanner
- Gesundheit & Wellness
Die heimische Fleischproduktion von Schweinen, Rindern und Geflügel muss geschützt werden, ebenso Haltungsstandards verbessert und Antibiotika-Futterbeigaben verboten.
Das PPMagazin begleitet seit geraumer Zeit den Themenkomplex „Fleisch als Nahrungsmittel“. Ein hoher Fleischverbrauch war bis vor Kurzem auch Ausdruck eines hohen Lebensstandards der Bevölkerung: „Man gönnt sich ja schon wenig, vor allem in Pandemiezeiten.“ Oder Aussagen der Branchenlobbyisten: „Fleisch muss auch für den schmalen Geldbeutel bezahlbar sein.“ Das hatte bisher Folgen.
- von Manfred Wanner
- Gesundheit & Wellness
Informationsveranstaltung am 22. Februar im Holzgerlinger „Haus der Begegnung“
Beim Kreisseniorenrat wird immer wieder nach Unterstützung beim Erstellen einer Patientenverfügung angefragt. Deshalb bietet der Stadtseniorenrat Holzgerlingen in Zusammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat und dem Klinikverbund Südwest eine weitere Möglichkeit sich kundig zu machen. Es werden zum Beispiel bestimmte Krankensituationen medizinisch näher erläutert, die erforderlichen Behandlungsmaßnahmen im Detail erklärt, sowie die nicht mehr gewünschten, lebensverlängernden Maßnahmen von einem Arzt beschrieben. Er beantwortet auch Fragen.
Für eine Patientenverfügung gibt es u.a. hilfreiche Formulare. Bei dieser Veranstaltung wird den Interessierten beim Ausfüllen geholfen.
Ort: Begegnungsstätte „Haus am Ziegelhof“, Eberhardstraße 21
Termin: Freitag, 22.Februar 15:00 Uhr
Die Referenten:
Dr. Wolfram Panzer, Ltd. Oberarzt, (Foto) Klinikverbund Südwest
Manfred Koebler, Kreisseniorenrat e.V.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich. Formulare zur Patientenverfügung stehen zur Verfügung
- von Manfred Wanner
- Gesundheit & Wellness
Abends zu müde für körperliche Anstrengungen oder andere Ihnen wichtige Hobbys? Wir haben das ideale Angebot um Bewegung und Gesundheit in ihr Leben zu bringen: immer mittwochs ab 8 Uhr mit Gleichgesinnten unterwegs sein.
- von Manfred Wanner
- Gesundheit & Wellness
Geheimwaffe gegen wunde Popos und Pickel aus der Holzgerlinger Apotheker-Dynastie
Sie sollen schnell helfen, frei von Zusatzstoffen sein und optimaler Weise auch noch angenehm riechen: Cremes gegen Wundsein haben immer Konjunktur. Das war auch schon in den 50er Jahren so, als Emil Schatz Besitzer der Böblinger Stadt-Apotheke war. Individuell angemischte Cremes wurden damals regelmäßig verschrieben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |