SKANDALE OHNE ENDE – Schindluder mit Bauern-, Metzger- und Verbraucherinteressen
Ein Video brachte alles in‘s Rollen – Metzgerbetriebe und Gastronomen verstreiten sich um das Wohl der Schlachttiere, Kunden und Gäste – Weitere Videos zeigen teilweise katastrophale Zustände in den Ställen der Mastbetriebe
Fotos oben: Gedränge auf einem Viehtransporter, gequälter Schweinerüssel
PPM-Bilderarchiv
Die Ereignisse im Gärtringer Schlachthof gaben einen Einblick in eine Branche von der man gehofft hatte, dass in lokalen Schlachthöfen die Welt noch in Ordnung ist. Seit dem Corona-Ausbruch in Europas größter Fleischfabrik steht das „Nahrungsmittel Fleisch“ unter besonderer Beobachtung. Mit Recht. Verbraucher-Organisationen, Tierschützer, Mediziner, Bauern sowie das Metzger-Handwerk beanstanden schon seit vielen Jahren die Zustände in der Branche.
Ruinöse Erzeugerpreise, Reklame der Discounter mit Niedrigstpreisen, die teilweise tierverachtenden Stallungen und Tötungsfabriken, die Bedingungen bei Transporten und die Antibiotika-Futterbeigaben sind bei Schweine- und Rindermasttieren Gang und Gebe – alles um am Ende einen billiger Kilo-Preis im Laden zu erzielen.
Weiterlesen: SKANDALE OHNE ENDE – Schindluder mit Bauern-, Metzger- und Verbraucherinteressen
Seite 2 von 2
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |